ml-universe

11. März 2023

Yvonne Tunnat befragte mich als Herausgeberin und Lektorin

Yvonne Tunnat hat mich bereits zum dritten Mal in ihren Podcast eingeladen: https://www.literatunnat.de/2023/03/10/im-gespraech-mit-marianne-labisch-herausgeben-lektorieren-und-rezensieren-lassen/

Es hat mal wieder echt Spaß gemacht, mit ihr zu plaudern. ;-)

Hier mein Bild mit dem Titel „behind fences“

16. Dezember 2022

NOVA 32 kommt im Januar

NOVA 32
Magazin für spekulative Literatur
p.machinery, Winnert, Januar 2023, 228 Seiten, Paperback
ISSN 1864 2829
ISBN 978 3 95765 312 3 – EUR 16,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 794 7 – EUR 5,49 (DE)

Der Inhalt:

NOVAstorys
Thomas Grüter: Auf eigene Gefahr
Karsten Lorenz: Geliebte Savona
Victoria Sack: Obsoleszenz
Ricky Wilhelmson: Planetare Verteidigung
Aiki Mira: Nicht von dieser Welt
Wolf Welling: Im Tulou
Benjamin Hirth: This War Is Over
Frank W. Haubold: Das Mädchen aus dem Jenseits
Brandon Crilly: Gedächtnis

NOVAsekundär
Michael K. Iwoleit: »Aber ich habe geliebt! …« James Tiptree, jr. und die weltbeste Science-Fiction-Story
Hans Esselborn: Herbert W. Franke. Zum Gedenken an den Altmeister der Science-Fiction
Franz Rottensteiner: H. W. Franke, Cyber ohne Punk
Dietmar Dath: Gesetz und Drachenkraft. Herbert W. Franke als schöpferischer Erklärer der Kunst

Hier das Cover, das zu Spekulationen einlädt. Ich sag ja, die beiden wurde gerade aus dem Paradies verwiesen, weil der Mann sich mit einer Androidin eingelassen hat. Aber er könnte auch einen Feind haben, dessen Raumschiff um diesen Planeten kreist und der ihm eine vermeintliche Ungerechtigkeit auf eine böse Art und Weis heimzahlt. Aber es könnte auch schlicht eine Panne im Entsorgungstrakt eines Raumschiffes sein. Weniger wahrscheinlich wäre, dass es nur noch Scheiße regnet. Lasst mich doch mal wissen, was euch so für Interpretationen einfallen. ;-)

22. August 2022

Das Cover von NOVA 32 ist da!

Das Cover der nächsten NOVA Ausgabe ist jetzt verfügbar. Es stammt von Andreas Schwietzke und wird unter Garantie wieder für Gesprächsstoff sorgen. Aber das sind wir ja gewohnt … ;-)

24. Juli 2022

Überleben, irgendwie

So schnell kann es gehen. Nun sind Verlagsinfo und Cover auch fertig.
Verlagsinfo:
Marianne Labisch
Überleben, irgendwie
Autobiografie
Außer der Reihe 70
p.machinery, Winnert, 09. August 2022, 268 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 066 5 – EUR 17,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 809 8 – EUR 5,99 (DE)

Wie dennoch leben?
Für Marianne Labisch

Das Licht der Welt erblickt
sich an den Strahlen gewärmt
und in die Finsternis gezerrt
nur Blitze des Schmerzes
erhellen das junge Leben
von der Mutter geschenkt
und vom Vater missbraucht

Wie dennoch leben?
Wie wird das Leid zu einem Ich?
Nur durch dich selbst
deiner eigenen Kraft
deinem Willen
deiner Liebe

Gerd Scherm

»Mit der Stimme eines Mädchens und der einer starken jungen Frau erzählt die Autorin hier die Geschichte ihrer Kindheit und Jugend als Überlebende von Gewalt und Missbrauch. Tough, beeindruckend und Mut machend!«

Corinna Griesbach

Hier das Cover fürs Print

Und hier das fürs E-Book:

23. Juli 2022

Überleben, irgendwie

Pünktlich zu meinem Geburtstag am 9. August wird meine Autobiografie „Überleben, irgendwie“ bei p.machinery erscheinen. Da wir das Cover immer erst herzeigen, wenn es fertig und das Buch verfügbar ist, präsentiere ich euch hier nun erst mal ein Foto von mir aus dem Jahr 1973.

In dem Buch geht es um Alkoholismus, Gewalt und Missbrauch in der Familie. Alles keine schönen Themen, ich weiß. Aber ich möchte mit meinem Buch gerne Betroffenen Mut machen, alle die schlimmen Erfahrungen hinter sich zu lassen, Hilfe anzunehmen und neu zu beginnen.

Oft ist es nämlich so, dass die Kinder und Jugendlichen froh sind, der häuslichen Situation entkommen zu sein, das Leben, das sie bis dahin führen mussten, hinter sich gebracht zu haben, aber das eben Narben hinterlassen hat, die nie verschwinden werden. Viele kommen gar nicht auf die Idee, um Hilfe zu bitten, denn all zu oft, hat ihnen viele Jahre lang niemand geholfen. Sie waren so stark, dass sie nicht daran zerbrochen sind und denken, den Rest würden sie schon auch noch meistern. Sie wollen nicht als schwache Geschöpfe da stehen. Aber sie wissen nicht, dass die Erlebnisse sich so tief in ihr Bewusstsein eingegraben haben, dass sie ein Leben lang darunter leiden werden. Je früher sie sich Hilfe holen, desto besser können sie den Rest ihres Lebens meistern.

Aber es geht mir nicht nur um die Betroffenen, nein, ich möchte gerne, dass jeder hinsieht und bei einem Verdacht aktiv wird. Die Kinder in der häuslichen Gewaltsituation können sich nicht selbst helfen und sind auf Hilfe angewiesen. Viel zu oft wird weggesehen und geschwiegen.

Und weil dieses Thema p.machinery und mir so sehr am Herzen liegt, wird es das E-Book am 9. August kostenfrei geben. Der Verlag und ich werden an meinem Geburtstag Geschenke verteilen. ;-) Merkt euch den Termin schon einmal vor. Lange dauert es ja nicht mehr.

Nächste Seite »

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.