ml-universe

21. Oktober 2017

Vorsicht Parasiten!

Das vierte Buch des Sternwerk Verlages ist soeben erschienen. Zusammen mit Sven Klöpping bin ich der Frage nachgegangen, was uns außerirdische Parasiten so zu sagen haben. Wir fanden etliche Autoren, die Antworten auf diese Frage zu wissen schienen. Autoren, die schon länger bekannt sind, aber auch welche, von denen ich bislang noch nichts gelesen hatte. Die Arbeit am Buch hat wieder einmal viel Spaß gemacht und ich hoffe, ihr freut euch ebenso wie Sven und ich. Ich habe gelernt, dass es Autoren gibt, die ihre Protagonisten hassen …

Für mich war es eine Prämiere in dreifacher Funktion aufzutreten. Herausgeberin, Illustratorin und Autorin. Ich muss sagen, ich könnte mir so etwas gut öfter vorstellen.

Hier weitere Infos:

Marianne Labisch & Sven Klöpping (Hrsg.)
PARASITENGEFLÜSTER
Fiese SF-Storys
sternwerk 4
p.machinery, Murnau, Oktober 2017, 274 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 109 9 – EUR 11,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 7438 3700 3 – EUR 5,99 (DE)

Jeder weiß, was ein Parasit ist. Wir hassen es, von Stechmücken gequält zu werden und finden Blutegel oder Bandwürmer ekelig. Was wäre, wenn die Natur
vorgesehen hat, dass diese elenden Schmarotzer mit uns kommunizieren? Und wie würden wir reagieren?
Genau diesen Fragen gehen die Autoren dieses Buches nach.
Hier liest man von Parasiten im All, im Wasser, in den GPS-Daten … wobei nicht alle sichtbar sind. Eine Stimme haben sie allerdings alle.
Mal ist diese Stimme einschmeichelnd und behauptet, die Invasion diene nur dem Schutz des Wirtes, ein anderes Mal droht sie und dann wieder
erteilt sie Befehle.
Es sind spannende, humorvolle, überraschende Geschichten dabei. Eins ist auf jeden Fall gewiss: Langeweile kommt keine auf.

Der Inhalt:
Wer nichts wird, wird Wirt! – Vorwort
Tom Turtschi: Turnaround
Arno Endler: The Extinction of Beloved Parasites
Julia Annina Jorges: Erstbesiedlung
Michael Edelbrock: Das Kreischen
Bettina Ferbus: Stimmen
Diane Dirt: Faktor H
Melanie Ulrike Junge: Pik
Detlef Klewer: Hunger
Achim Stößer: Schmarotzer
Thomas Föller: Kopfkino
Daniela Herbst: Stan
Thomas Heidemann: Crink
Stefanie Uhrig: Ferngesteuert
Katherine Mahr: Countrysongs zum Trost
Tobias Reckermann: Der Sektor
Marie Jagst: Aufklärungsmission
Thekla Kraußeneck: Zweisamkeit
Carmen Wedeland: Schmetterlinge im Bauch
Hildegard Schaefer: Parasitengeflüster
Robert Friedrich von Cube: Splitbrain
Uwe Post: Geringeltes Gewürm
Vitae

Das Titelbild stammt von Galax Acheronian.

So sieht es aus:

Bloggen auf WordPress.com.