ml-universe

13. Juni 2022

Zwielicht 17

Lange Jahre hat sich meine Beteiligung an Zwielicht aufs Lekotrat beschränkt. Zwar hatte ich immer wieder auch mal selbst Geschichten eingereicht, aber die wurde stets abgewiesen. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun schon zum zweiten Mal hintereinander als Mary Ann Dark mit von der Partie sein darf. In dieser Ausgabe ist die Story „Das Geschenk“ enthalten, in der es um einen Fotoapparat geht, der auf seltsame Art und Weise immer wieder zu seinem Eigentümer zurückkehrt. Und das ist noch nicht alles …

Auch in Nummer 17 gibt es wieder eine schöne Auswahl an alten und neuen Geschichten und interessanten Artikeln.

10. September 2018

BuCon in Dreieich am 13.10.2018

Es ist mir eine große Freude, verkünden zu dürfen, dass ich in Dreieich gleich an zwei Lese-Sessions teilnehmen darf.

  • Wann:  am 13.10.2018 von 18:00 bis 19:00 Uhr
  • Wo: Battle Bridge (Basement)

Diane Dirt wird dabei sein, wenn Ralf Steinberg den Fantasyguide vorstellt und mit Michael Schmidt und Andreas Flögel aus der aktuellen Anthologie Scherben lesen.

  • Wann: am 13.10.2018 von 19:00 bis 20:00 Uhr
  • Wo: Battle Bridge (Basement)

Werde ich mit Sascha Dinse und Gabriele Behrend einen Programmauszug aus dem p.machinery Verlag vorstellen, indem wir aus drei Büchern lesen.

Das sind:

  • INSPIRATION: Die digitalen Welten des Andreas Schwietzke (es liest Mary Ann Dark aus „Bange Seelen“)
  • Aus finstrem Taum: Sascha Dinse war noch unschlüssig, aus welcher Story er lesen wird.
  • Bilder einer Ausstellung: Gabriele Behrend liest aus „Pas de deux“

In beiden Sessions freuen wir uns über zahlreiche Besucher.

 

 

 

21. August 2018

BuCon in Dreieich am 13.10.2018

So, endlich hat es auch einmal für mich geklappt:

Ich werde auf dem BuCon in einer Stunde den p.machinery Verlag vorstellen und aus drei Büchern lesen.
Unterstützen werden mich dabei:
Michael Haitel (noch nicht ganz sicher)
Sascha Dinse
Gabriele Behrend

Lesen werden wir aus:
Inspiration – Die digitalen Welten des Andreas Schwietzke (Bange Seelen – Mary Ann Dark)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder einer Ausstellung (Pas de deux – Gabriele Behrend)
Aus finstrem Traum – Kurzgeschichtensammlung von Sascha Dinse (Sascha ist noch unentschlossen welche Story er wählen wird.)

 

Dann wird sich in einer halbstündigen Session der FantasyGuide vorstellen und vertreten durch
Ralf Steinberg, Andreas Flögel, Diane Dirt und Michael Schmidt.
Dort werden wir zwei Geschichte kurz anlesen:
Katzen in U-Tortuga von Andreas Flögel
Tod eines Wechselbalgs von Diane Dirt (Michael Schmidt wurde dazu verdonnert, Grimms Rolle zu übernehmen.)

Zu welcher Uhrzeit und in welchen Räumen die Lesungen stattfinden werden, steht noch nicht fest, aber ich gebe sofort Bescheid, wenn ich weitere Infos erhalte.

In diesem Zusammenhang ist es mir gelungen, Diane abzulichten:

 

 

 

 

22. September 2017

Interview im Wortkompass

Am Sonntag werde ich ab 19:00 Uhr im Wortkompass interviewt.

Hier der Link zur Vorankündigung.

https://wortkompass.de/forum/ver%C3%B6ffentlichung-ausschreibung-interview/interviews/70514-foren-interview-mit-marianne-labisch

Ich bin schon sehr gespannt, was für Fragen kommen werden. Auch nicht im Forum registrierte Gäste können mitlesen.

29. Juli 2017

Inspiration

Die Bilder von Andreas Schwietzke, die ihr hier ansehen könnt:

http://www.deviantart.com/newest/?q=arteandreas

erzählen Geschichten. Das brachte mich auf die Idee, einige Autoren zu fragen, ob sie Lust hätten, sich von diesen Bildern zu eigenen Geschichten inspirieren zu lassen.

Ich startete eine Rundfrage und bekam durchweg positive Resonanz. ‚Mein‘ Verleger Michael Haitel mit seinem p.machinery Verlag hat ja immer ein offenes Ohr für meine Ideen und sagte sofort zu, das Ergebnis dieser Aktion als Bildband zu veröffentlichen. Die Autoren suchten sich Bilder aus dem reichhaltigen Repertoire aus und verfassten Geschichten dazu. Das Ergebnis ist teils überraschend, teils lustig und alle Storys sind interessant. Ich habe völlig unbekannte Talente mit alt bekannten Größen zusammengetan und es nicht bereut.

Die Daten für das Buch sind inzwischen beim Verlag und warten auf Layout und Veröffentlichung.

Aber das war noch nicht alles. Denn mich interessierte außerdem noch die Entstehungsgeschichte zum jeweiligen Bild und was der Maler von den Geschichten hielt. Also fragte ich Michael Haitel, was er von einem ‚Buch zum Buch‘ hielte und er gab mir erneut grünes Licht. Danke Michael!

Das Ergebnis wird den Titel ‚Dialog‘ tragen. Darin sind die Autoren in alphabetischer Reihenfolge jeweils mit dem ausgesuchten Bild aufgelistet. Ich befrage Andreas zuerst, wie das Bild entstanden ist und dann sprechen wir darüber, wie er seine Inspiration in den Geschichten umgesetzt sieht.

Ich fand es sehr interessant mit ihm zu plaudern und mehr darüber zu erfahren, wie er arbeitet, zu seinen Ideen kommt und sie dann umsetzt.

‚Inspiration‘ wird auch ohne ‚Dialog‘ verstanden, aber das Interview stellt eine gute Ergänzung zur Anthologie dar.

Sobald die Bücher erschienen sind, werde ich Bescheid geben und freue mich dann über jede Resonanz.

 

 

 

Bloggen auf WordPress.com.