ml-universe

1. September 2019

Deutscher Science Fiction Preis vergeben!

Die Entscheidungen sind gefallen: https://www.dsfp.de/news

Herzlichen Glückwunsch an meinen Verleger, der es geschafft hat, gleich mit drei Kurzgeschichten aufs Treppchen zu steigen!

Besonderen Glückwunsch an Tetiana Trofusha, die mit ihrer allerersten Veröffentlichung den dritten Platz belegt. Das ist echt toll, Tetiana!

Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen!

 

15. Juli 2019

Coming home von Tetiana Trofusha für den Deutschen Science Fiction Preis nominiert

Heute wurden die Nominierungen für den Deutschen Science Fiction Preis veröffentlicht. https://www.dsfp.de/news

Voller Stolz kann ich verkünden, dass eine „meiner“ Autorinnen unter den Nominierten ist!

Tetiana Trofusha wurde mit ihrer Kurzgeschichte „Coming home“ nicht nur für den Kurd-Laßwitz-Preis, sondern nun auch für den Deutschen Science Fiction Preis nominiert. Und das mit ihrer allerersten Veröffentlichung. Respekt Tetiana, das muss dir erst einmal jemand nachmachen.

Hier noch einmal das wunderschöne Titelbild von Andreas Schwitzke zum Buch „Inspiration: Die digitalen Welten des Andreas Schwietzke“, in dem Tetianas Kurzgeschichte enthalten ist.

Ich drücke dir die Daumen, dass du es aufs Treppchen schaffst, Tetiana!

 

21. August 2018

BuCon in Dreieich am 13.10.2018

So, endlich hat es auch einmal für mich geklappt:

Ich werde auf dem BuCon in einer Stunde den p.machinery Verlag vorstellen und aus drei Büchern lesen.
Unterstützen werden mich dabei:
Michael Haitel (noch nicht ganz sicher)
Sascha Dinse
Gabriele Behrend

Lesen werden wir aus:
Inspiration – Die digitalen Welten des Andreas Schwietzke (Bange Seelen – Mary Ann Dark)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder einer Ausstellung (Pas de deux – Gabriele Behrend)
Aus finstrem Traum – Kurzgeschichtensammlung von Sascha Dinse (Sascha ist noch unentschlossen welche Story er wählen wird.)

 

Dann wird sich in einer halbstündigen Session der FantasyGuide vorstellen und vertreten durch
Ralf Steinberg, Andreas Flögel, Diane Dirt und Michael Schmidt.
Dort werden wir zwei Geschichte kurz anlesen:
Katzen in U-Tortuga von Andreas Flögel
Tod eines Wechselbalgs von Diane Dirt (Michael Schmidt wurde dazu verdonnert, Grimms Rolle zu übernehmen.)

Zu welcher Uhrzeit und in welchen Räumen die Lesungen stattfinden werden, steht noch nicht fest, aber ich gebe sofort Bescheid, wenn ich weitere Infos erhalte.

In diesem Zusammenhang ist es mir gelungen, Diane abzulichten:

 

 

 

 

29. Juli 2018

Ein Interview

Michael Schmidt stellte mir zum baldigen Erscheinen von „Inspiration“ ein paar Fragen:

http://defms.blogspot.com/2018/07/inspiration-interview.html

25. Juni 2018

Zwei Mal Hardcover in limitierter Auflage

Ich freue mich,  verkünden zu dürfen, dass der p.machinery Verlag sowohl „Inspiration“ als auch die „Bilder einer Ausstellung“ zusätzlich zum Taschenbuch in außergewöhnlichem Format auch jeweils eine limitierte Hardcover Ausgabe verlegen wird. Diese Bücher werden später fertig sein und teuer, aber ich kann jetzt schon versprechen, dass es sich lohnen wird.

Vielen Dank an Michael Haitel!

Nächste Seite »

Bloggen auf WordPress.com.