ml-universe

19. Februar 2023

Eindrücke der Lesung vom 17. Februar im Karl-Höfflin-Gemeindehaus in Denzlingen

Obwohl ich passend zu einer Geschichte die Nähe zum Fasching nach wie vor gut und richtig finde, würde ich nicht noch einmal solch einen Zeitpunkt wählen, denn die Umzüge und Veranstaltungen sind zu mächtig, um gegen sie bestehen zu können. Das Interesse an Literatur ist sowieso schon eher gering, aber wenn dann noch der Fasching lockt, dann schlägt sich das unweigerlich in den Besucherzahlen nieder. Wobei ich nicht den Eindruck erwecken möchte, ich sei mit der Zahl der Anwesenden (immerhin acht Personen) nicht zufrieden gewesen. Ich habe auch schon vor zwei Personen gelesen. Schade war, dass gleich fünf ehemalige Kollegen doch noch auf den letzten Drücker abgesagt haben, aber oft kommen einfach ungefragt Dinge dazwischen.

Nachdem Pfarrer Herrmann mich sehr gekonnt vorgestellt hatte, begann ich mit einem Kapitel aus meinem Roman »Vernetzt«, der in Denzlingen und Umgebung spielt, danach las ich meine Traumsequenz »Lauffliegen« aus »Jenseits der Traumgrenze« und fuhr dann mit der Hauptgeschichte »Brauchtum« aus der Anthologie »Das Alien tanzt Walzer« fort, womit ich tatsächlich ein paar Lacher erntete. Zum Schluss berichtete ich noch von den Sorgen und Nöten des Teufels mit »Der Plan« aus »Bilder einer Ausstellung«.

Anschließend beantwortete ich noch einige Fragen, bevor der nette Abend dann zu Ende ging.

Ein herzliches Danke schön an alle Besucher und ganz besonders an Herrn Herrmann von der evangelischen Kirchengemeinde in Denzlingen. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser Abend nicht der letzte im Gemeindehaus gewesen ist, an dem ich beteiligt sein werde. ;-)

Mein Publikum und ich im gemütlichen Sessel:

9. Dezember 2022

Jenseits der Traumgrenze kommt im Januar 2023

Die nächste Anthologie, die ich wieder gemeinsam mit Gerd Scherm herausgebe, Jenseits der Traumgrenze, wird im Januar 2023 bei p.machinery erscheinen. Ich freue mich schon sehr auf das Buch.

Marianne Labisch & Gerd Scherm (Hrsg.)
JENSEITS DER TRAUMGRENZE
Anthologie
Außer der Reihe 77
p.machinery, Winnert, Januar 2023, 264 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 311 6 – EUR 17,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 795 4 – EUR 5,99 (DE)

Orte, die wir im Traum aufsuchen, sehen bei jedem anders aus. Der eine fühlt sich in einer Märchenwelt wohl, der andere reist auf ferne Planeten oder in die Zukunft, wieder andere landen in einer Albtraumwelt. Lassen Sie sich nicht nur von den zauberhaften Texten begeistern, sondern erfreuen Sie sich ebenso an den wunderschönen Illustrationen, die Gerd Scherm zusammen mit ungewöhnlichen Helfern erstellt hat.

Der Inhalt:
Joachim Groos: Die Traumbibliothek
Jol Rosenberg: Auf Abwegen
C. Gina Riot: Parasit
Ellen Norten: Die Wolkenfee
Ulrike Gschwendtner-Schütt: Eindringling im Stadtteil
Yvonne Tunnat: Der Spielplatz
Marianne Labisch: Lauffliegen
Eska Anders: Vom fehlenden Mut und verpassten Chancen
Michael Schmidt: Des Leierkastens Dreifaltigkeit
Gabriele Behrend: Reverie
Christopher Sprung: Halle der Wiederkehr
Emanuel Memminger: Looping
Carola Seeler: Der Schrei
Ansgar Sadeghi: Waldemar ist angekommen
Peter Stohl: Wie Ritter Friedhelm die Liebe der Grafentochter gewann
Susanne Horky: Der Traumläufer
Achim Stößer: Du magst sagen, ich sei ein Träumer, doch ich bin nicht der einzige
Angelika Brox: Das Ziegenproblem
Ute Bünk: Bass Bass
Johnny Wallmann: Garten des Lichts, Garten der Finsternis
Johanna Vedral: Varjus Traum
Carolin Zwergfeld: Namid, der Weltensucher
Cornelia Schulz: Der Traumschlüssel
Veith Kanoder-Brunnel: Die Übernahme

Und das Cover will ich euch auch nicht vorenthalten:

7. November 2022

Lesung in Dreieich auf dem BuCon 2022

Dank Ralf Steinberg kann ich nun doch noch ein paar Fotos von unserer Lesung teilen.

Noch einmal herzlichen Dank, lieber Ralf, dass ich deine Fotos nutzen darf!

Andresas Flögel, Michael Schmidt und ich (vrnl) auf dem Weg ins Basement. Dieses Mal hat zwar Diane Dirt nicht gelesen, aber die Lady de Lily trägt auch Hut! ;-)

Michael stellt fest, dass er gut vom Handy lesen kann. ;-)

Man sieht, dass wir Spaß hatten.

I

Zwar mit Gegenlicht, aber ich habe mich sehr gefreut, Yvonne Tunnat und Christopher Sprung persönlich kennenlernen zu dürfen.

Ich freue mich schon aufs nächste Jahr!

24. September 2022

Lesung auf dem BuCon in Dreieich am 22.10.2022

Heute erhielt ich die frohe Kunde, dass ich zusammen mit Michael Schmidt und Andreas Flögel einen Leseplatz auf dem BuCon in Dreieich bekommen habe. Um 11:00 Uhr werden wir aus den folgenden Büchern lesen:

Die goldene Feder, Die Fahrt der Steampunk Queen, Die Residenz in den Highlands und Gespiegelte Fantasie. Alle sind bei p.machinery erschienen.

Tickets gibt es nur Online und nur in begrenzter Anzahl, daher empfiehlt es sich, zügig zu buchen.

Wir freuen uns über viele Zuhörer.

26. Juli 2022

Alraune 2 – Lesung am 5.8.2022 auf YouTube

Die Autoren des zweiten Alraune Magazins mit dem Titel „Das Ende der Welt“ Sascha Dinse, Julia A. Jorges, Gerd Scherm, Vincent Voss und ich werden am Freitag den 5. 8. 2022 ab 20 Uhr aus dem Magazin lesen und für Fragen zur Verfügung stehen. Über ein großes Publikum würden wir uns sehr freuen.

Hier geht es zur Lesung: https://www.youtube.com/watch?v=NiBHaTV-740

Nächste Seite »

Bloggen auf WordPress.com.