Gerade noch rechtzeitig zur heutigen Lesung erschien ein Artikel in der Badischen Zeitung:
Herzlichen Dank, Herr Zimmermann!
Gerade noch rechtzeitig zur heutigen Lesung erschien ein Artikel in der Badischen Zeitung:
Herzlichen Dank, Herr Zimmermann!
Der Veranstalter der Lesung, die evangelische Kirchengemeinde Denzlingen, weist auf ihrer Homepage auf die Lesung hin: https://ev-denzlingen.de/aktuelles/
Und die Freiburger Schreibkiste ebenfalls: https://freiburger-schreibkiste.de/?p=5270
Die Badische Zeitung wird vorab ein Interview mit mir veröffentlichten und p.machinery hat einen wunderbaren Flyer erstellt.
Das lässt sich doch alles sehr gut an. ;-)
So, endlich hat es auch einmal für mich geklappt:
Ich werde auf dem BuCon in einer Stunde den p.machinery Verlag vorstellen und aus drei Büchern lesen.
Unterstützen werden mich dabei:
Michael Haitel (noch nicht ganz sicher)
Sascha Dinse
Gabriele Behrend
Lesen werden wir aus:
Inspiration – Die digitalen Welten des Andreas Schwietzke (Bange Seelen – Mary Ann Dark)
Bilder einer Ausstellung (Pas de deux – Gabriele Behrend)
Aus finstrem Traum – Kurzgeschichtensammlung von Sascha Dinse (Sascha ist noch unentschlossen welche Story er wählen wird.)
Dann wird sich in einer halbstündigen Session der FantasyGuide vorstellen und vertreten durch
Ralf Steinberg, Andreas Flögel, Diane Dirt und Michael Schmidt.
Dort werden wir zwei Geschichte kurz anlesen:
Katzen in U-Tortuga von Andreas Flögel
Tod eines Wechselbalgs von Diane Dirt (Michael Schmidt wurde dazu verdonnert, Grimms Rolle zu übernehmen.)
Zu welcher Uhrzeit und in welchen Räumen die Lesungen stattfinden werden, steht noch nicht fest, aber ich gebe sofort Bescheid, wenn ich weitere Infos erhalte.
In diesem Zusammenhang ist es mir gelungen, Diane abzulichten:
Ich freue mich, verkünden zu dürfen, dass der p.machinery Verlag sowohl „Inspiration“ als auch die „Bilder einer Ausstellung“ zusätzlich zum Taschenbuch in außergewöhnlichem Format auch jeweils eine limitierte Hardcover Ausgabe verlegen wird. Diese Bücher werden später fertig sein und teuer, aber ich kann jetzt schon versprechen, dass es sich lohnen wird.
Vielen Dank an Michael Haitel!
Nachdem ich heute meinen Referenz Ordner aktualisiert habe, stellte ich fest, dass der letzte Beitrag aus dem letzten Jahr stammt und will heute kurz hinterlassen, welche Vorhaben sich in welchem Stadium befinden:
Parasitengeflüster: Sven und ich sind so weit mit der Arbeit am Projekt fertig, alle Geschichten, Cover, Illustrationen, Vorwort und Autorenvitae liegen beim Verlag. Angepeilt ist eine Veröffentlichung im Mai. (Alles neu …)
Bildband „Inspiration“ (AT) Eine Anthologie mit Geschichten von Autoren, die sich von Bildern des Künstlers Andreas Schwietzke inspirieren ließen, wird als Bildband in einem größerem Format im p.machinery Verlag erscheinen. Die Geschichten sind alle fertig. und werden dem Verlag übergeben, sobald Andreas Schwietzke und ich mit dem Interview, das ich zum Bildband mit ihm führe, abgeschlossen haben. (Darin unterhalten wir uns darüber, wie es zu den Bildern kam und tauschen uns über die Umsetzung der Autoren aus.)
Bilder einer Ausstellung
Ein Projekt der Geschichtenweber, bei dem Autoren, Illustratoren, Musiker, ein Lyriker zusammen die klassische Musik von Modest Mussorgski und die Bilder von Viktor Hartmann neu interpretieren und sich davon zu Geschichten inspirieren lassen. Ein sehr ambitioniertes Projekt, das in Arbeit ist. Auch dieses Buch mit Musik und Bildern wird im p.machinery Verlag erscheinen. (Wahrscheinlich noch in diesem Jahr.)
Im Gaslicht (AT) ein Band mit humorvollen (Frauen-) Horror-Kurzgeschichten war für dieses Jahr geplant, aber das könnte knapp werden.
Die Kasatschok tanzenden Aliens sind auf dem Weg und werden wahrscheinlich bald veröffentlicht. Auf diese Anthologie bin ich sehr gespannt. Ellen Norten hatte diese tolle Idee, die Außerirdischen mal nicht als feindliche Macht darzustellen, sondern sie humorvoll handeln zu lassen.
Einige Story Center Beiträge sollen ebenfalls noch dieses Jahr das Licht der Welt erblicken.
Momentan sitzen wir an den Lektoraten für die Zwielicht Geburtstagsausgabe.
Weitere Vorhaben sind angedacht, aber zu denen äußere ich mich dann erst, wenn wir sie angehen.
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.