Dieses Mal hat es ein wenig länger gedauert, bis Ansgar und ich die neue Folge eingesprochen haben, aber nun ist es endlich so weit: Hier könnt ihr euch anhören, was wir zum Thema Hölle zusammengetragen haben. Man soll es eigentlich nicht glauben, aber wir hatten wieder jede Menge Spaß.
Ihr dürft uns gerne auch eure Favoriten schicken oder uns in einer Folge Gesellschaft leisten.
Es ist noch nicht lange her, dass ich mich mit Yvonne über die Reihe „Der dunkle Turm“ von Stephen King unterhalten habe. Das Gespräch hat Yvonne und mir viel Spaß gemacht und so war es keine Frage, dass ich gerne wieder bereit war, mich mit ihr zu unterhalten. Zumal es dieses Mal um die Magazine Nova und InterNova gehen sollte und mein lieber Redaktionskollege Michael Iwoleit ebenfalls mit von der Partie sein sollte.
Wie bei Yvonne üblich, fand das Gespräch in sehr lockerer Atmosphäre statt und hat auch dieses Mal viel Spaß gemacht. So viel, dass wir uns fest vorgenommen haben, es zu wiederholen, sobald die ersten InterNova Ausgaben erschienen sind. Hier geht es zum Podcast: https://www.literatunnat.de/2022/05/20/literatunnat-folge-10/
Yvonne und ich tauschen uns regelmäßig darüber aus, was wir gerade lesen und so kam die Idee auf, sich über Stephen Kings dunklen Turm zu unterhalten, was wir dann auch in die Tat umgesetzt haben: https://www.literatunnat.de/2022/05/02/literatunnat-folge-8/
Ich tausche mich mit einigen lieben Kollegen in unregelmäßigen Abständen über Musik aus. Oft schicken wir uns gegenseitig Links zu guten neuen Stücken. Was wir gut finden? Rockmusik! Keine Gruzer und Schreier, sondern melodischen Gesang. Heavy Metal eben, aber bluselastig darf es für uns auch gerne sein. So kam mir im letzten Jahr die Idee, mit einem dieser Kollegen, Ansgar Sadeghi, mit dem ich mich nicht nur über Musik unterhalte, einen Podcast ins Leben zu rufen. Nun sind wir zwei Tec-Laien und wollte uns keine teure Ausrüstung zulegen, nur um ein wenig über Musik zu plaudern, daher entschieden wir und dafür unsere Posts über anchor.fm in die Welt zu schicken. Anchor veranlasst dann automatisch, dass wir auch über spotify zu hören sind.
Allerdings wollten Ansgar und ich von Anfang an mit unseren Hörern kommunizieren und das bekamen wir weder über anchor noch über spotify hin und so haben wir unserem Podcast noch einen neuen Blog gegönnt: Hier könnt ihr euch unseren Blog ansehen, Kommentare hinterlassen, Themenwünsche äußern oder euch für eine eigene Teilnahme anmelden.