ml-universe

16. Juni 2022

Aura von Bernhard Kempen

Aura – Bernhard Kempen
Andro SF 150
p. machinery, Winnert, März 2022, 164 Seiten Softcover
ISBN 978 3 95765 2768

Adrian Ginjeet, der Starreporter von der Erde, mochte zum Heimatplaneten zurückkehren und Arkadia, dem Planeten der Nackten den Rücken kehren, doch die Reise kann nicht stattfinden, weil auf Arkadia eine seltsame Seuche ausgebrochen ist und man den ganzen Planeten unter Quarantäne stellt.
Menschen mit Verletzungen finden diese plötzlich von Moos befallen, aber dagegen ist schnell ein Gegenmittel gefunden. Anders sieht es bei den Bauwerken aus, die ebenfalls unter Pflanzenbefall leiden. Es kommt der Verdacht auf, der Planet könnte sich mit großer Verzögerung gegen seine Kolonisten aufbäumen, im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Sporen, die sowohl Menschen als auch Bauwerke befallen, werden von den Moosbäumen abgesondert, die sich bislang völlig unauffällig verhalten haben.
Mit Greedys Hilfe geht Adrian dem Phänomen auf die Spur und kann sich über einen außergewöhnlichen Erstkontakt freuen.
Wie bei den beiden vorhergehenden Bänden nutzt der Autor jede sich bietende Gelegenheit, um seine Protagonisten Sex haben zu lassen. Für mich kämen die Romane auch gut ohne Sex aus, aber dann würde die Hälfte des Inhaltes wegfallen und wahrscheinlich wird der Autor inzwischen eine Fangemeinde haben, die völlig anderer Meinung sind.
Neben dem Sex geht es darum, für alles Fremde aufgeschlossen zu sein und ohne Vorbehalte darauf zu zu gehen. Leben und leben lassen. Ob es nun Menschen sind, die lieber nackt sind oder Bäume, die sich bedroht fühlen, spielt dabei keine Rolle.
Für meinen Geschmack gibt es ein paar Ungereimtheiten, wie z. B, dass das Moos, das ja eine feste Verbindung zum Menschen hat, nicht mit ihm kommuniziert, wo der Baum es tut, aber das wird sicher nicht jedem auffallen.
Adrian wird auf jeden Fall immer offener und richtig genervt hat er mich dieses Mal auch nicht. Vielleicht habe ich mich schon an ihn gewöhnt.

Bernhard Kempen erzählt gewohnt gekonnt und hält sich kurz.
Mein persönlicher Favorit wird er wohl nicht mehr werden, aber es gibt mit Yvonne Tunnat durchaus Personen, die das völlig anders sehen.

https://www.rezensionsnerdista.de/2022/04/28/aura-von-bernhard-kempen/

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.